Rufen Sie uns an:: +49 (0) 2364 92 51-0

Teichpflege im Herbst

Gartenteich Herbstreinigung

Gartenteichpflege im Herbst – So machen Sie Ihren Teich winterfit

Wenn die Temperaturen auf etwa 10 °C sinken, beginnt die wichtigste Zeit für die Herbstpflege am Gartenteich. Mit den richtigen Maßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihr Teich gesund durch den Winter kommt und im Frühjahr in voller Pracht erstrahlt.

Teichpumpe reinigen und einlagern

Bevor die ersten Fröste kommen, sollte die Teichpumpe gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie Ablagerungen und Schmutz, damit sie nicht verklebt oder beschädigt wird. Anschließend lagern Sie die Pumpe frostfrei in einem Eimer mit Wasser, damit die Dichtungen geschmeidig bleiben.

Laub und abgestorbene Pflanzen entfernen

Im Herbst fallen viele Blätter ins Wasser, die am Teichgrund verrotten und Faulgase bilden können. Diese Gase schaden nicht nur Fischen, sondern führen auch zu Sauerstoffmangel unter der Eisdecke im Winter. Entfernen Sie daher regelmäßig Laub, abgestorbene Pflanzen und Pflanzenteile mit einem Kescher oder Netz.

Wasserstand zum Reinigen reduzieren – aber mit Vorsicht

Wenn Sie den Wasserstand zur Reinigung reduzieren möchten, z. B. für den Schlammsauger-Einsatz, dann sollten Sie maximal ein Drittel der Wassermenge ablassen, insbesondere wenn Fische im Teich leben. Danach den Teich mit Leitungswasser wieder auffüllen und die Wasserwerte kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren, damit sich die Fische weiterhin wohlfühlen.

Teichboden mit dem Schlammsauger reinigen

Mit der Zeit sammelt sich auf dem Boden eine Schicht aus Schlamm und organischem Material. Diese Schicht sollte vor dem Winter entfernt werden, um ein gesundes Gleichgewicht im Wasser zu erhalten.

👉 Dafür empfehlen wir den Einsatz eines Schlammsaugers – und den können Sie ganz bequem bei uns im Raiffeisen-Markt mieten!

Jetzt ist auch Zeit für Veränderungen

Der Herbst ist ideal, um Ihren Teich neu zu gestalten oder zu erweitern. Pflanzen können jetzt umgesetzt oder neue Teichzonen angelegt werden, bevor der Boden gefriert.

Persönliche Beratung im Raiffeisen-Markt

Unser Team im Raiffeisen-Markt unterstützt Sie gerne mit individueller Beratung rund um das Thema Gartenteichpflege. Wir geben Tipps zur richtigen Ausstattung, den besten Pflegemaßnahmen und helfen Ihnen, Ihren Teich optimal auf den Winter vorzubereiten.

Kontakt

+49 (0) 2364 92 51-0

+49 (0) 2364 92 51-50

info@rwg-haltern.de

Adresse

RWG Haltern eG
Annabergstr. 71-73
DE 45721 Haltern am See

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:  08:00-18:00 Uhr

Samstag: 08:00-13:00 Uhr